Folienkleber / Warnhinweise
Folienkleber Folienkleber
Der Klassiker unter den Siebdruckprodukten. Für den Kunden (Endverbraucher, Verkleber) ist es wichtig zu wissen, auf welchen Untergrund geklebt wird. Das gilt auch für den Einkäufer. In den letzten Jahren ist eine Vielfalt von neuen Kunststoffen auf den Markt gekommen. Viele technische Teile und Verblendungen bestehen heutzutage aus Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE). Die allgemein bekannte preiswerte Standardfolie "PVC-Folie permanent" kommt oftmals an ihre Grenzen, da ihre Haftung mangelhaft ist. Hier ist zu beachten, dass eine solche Folie einen "SuperTac-Kleber" oder "High-Tac-Kleber" auf der Rückseite hat, wenn auf PP oder PE geklebt wird.
PVC-Folie, Kleber ablösbar
2-3 Jahres-Qualität, für kurz- mittelfristigen Einsatz.
Der ablösbare Kleber ist nach ca. 6 Monaten auch gehärtet.
PVC-Folie, Kleber permanent
2-3 Jahres-Qualität, für kurz- mittelfristigen Einsatz.
Ist später sehr schwer zu entfernen.
PVC-Folie, Kleber superleicht ablösbar
2-3 Jahres-Qualität, für kurz- mittelfristigen Einsatz.
Die Folie lässt sich sehr leicht wieder entfernen.
PVC-Folie, Kleber SuperTac
2-3 Jahres-Qualität, für kurz- mittelfristigen Einsatz.
Kleber hält auch auf niedrigenergetischen (apolaren) Untergründen wie PP und PE.
PVC-Folie 7-Jahres-Qualität
Unsere Standard-Folie für den mittel- langfristigen Einsatz. Viele Farbtöne sind vorrätig.
Die Folie ist druck- und plottgeeignet für Siebdruck und Digitaldruck.
3-M Folien
Hier gibt es eine Vielzahl an PVC-Folien für ganz bestimmte Einsätze.
Zum Beispiel die 3-M-3680 für die langfristige Verklebung, auch auf PP.
Spezielle Foliensorten
Folien im Dunklen nachleuchtend, Fluorescent-Folien, Warnfolien reflektierend, Maskierfolien zum Sandstrahlen...


 © 2014 Giebel-Siebdruck Home Impressum Über uns Kontakt Neues:
  • Ein Abziehbild / Zweiradtransfer für auf und unter Lack.
  • Das neue hauchdünne Transfer "ActinoPrint solvent"
  • ca. 8 – 10µ je Schichtaufbau
  • auf Lack außen und witterungsbeständig
  • alkohol und lösemittelresistent
  • unter Lack nahezu kantenfrei
  • entspricht der Norm EN 71/3