|
…sind sogenannte Topogramme und zeigen die Linien des öffentlichen Verkehrsnetzes an.
Diese Informationen sollen klar, sachlich und deutlich zu erkennen sein.
Regionalverkehr und/oder Stadtnetze, das Gesamtnetz einer Stadt, Nachtnetze oder Schnellbahnnetze werden schematisch dargestellt mit Hinweisen auf Umsteigemöglichkeiten, ggf. werden Verweise auf Sehenswürdigkeiten u. ä. mit eingebunden.
Diese Netze (auch Netzspinnen genannt) beinhalten oftmals auch sogenannte Tarifwaben um unterschiedliche Zonen und deren Fahrpreise zu verdeutlichen.
Linien werden in deutlich unterschiedlichen Farben dargestellt was aber, bei Städten mit sehr vielen Bahn- und Buslinien, sehr schwierig ist, da die Farben nuanciert werden müssen.
Ein „hellrot“ ist nicht mehr eindeutig zu erkennen, wenn eine andere Linie ein „rosa“ hat.
Auch hier ist bei der Planung wichtig: auf welchen Untergrund werden die Netzpläne geklebt.
Bei der Verklebung auf PP (Polypropylen) muss der Hersteller der Netzpläne informiert werden damit der passende Kleber zum Einsatz kommt.
|
|